top of page

Wort für Wort zurück zu dir

  • Autorenbild: ella.liest
    ella.liest
  • 13. Nov. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli 2020

[Unbezahlte Werbung]*


Halli Hallo meine Lieben. 🍂📖✨

Ich möchte euch dieses Buch unbedingt vorstellen. Es ist zwar erst vor kurzem, am 8.11. erschienen, aber verdient, meiner Meinung nach, eindeutig viel mehr Aufmerksamkeit


Aggies und Rosies Freundschaft zerbrach vor gut fünfzehn Jahren. Doch als Aggie erfährt, dass ihre ehemalige beste Freundin Rosie als Wetter-Vorhersagerin in Kuwait (Irak-Krieg) stationiert ist, beschließt sie kurzerhand die Vergangenheit zu begraben und sich bei ihr zu melden. Was dann folgt, ist eine Reihe von E-Mail- Korrespondenzen zweier ehemals so Vertrauter, die dringend jemanden brauchten, dem sie sich anvertrauen können und so erzählen beide von ihrer Vergangenheit und tauschen Gedanken & Gefühle, Sorgen & Ängste miteinander aus. Direkt zu Anfang der Geschichte erfährt man, dass die Freundschaft der beiden sehr abrupt und böse geendet hat, auch wenn vorerst keine weitere Erklärung der Umstände geliefert wird. Die Autorin Melanie Hudson lässt nach und nach weitere Hinweise fallen und so kann man Stück für Stück die Vergangenheit der zwei Mädchen, jetzt Frauen, zusammensetzen. Ich persönlich habe das Format und den gesamten Aufbau des Buches sehr genossen. Briefe bzw. E-Mail können manchmal sehr verwirrend sein, da sich die eigentlichen Geschehnisse zischen den eigentlichen Schriftstücken abspielt. Die gesamte Geschichte basiert auf den Informationen, die sich Aggie und Rosie zuschicken; zwei Freunde, die sich trotz großer Distanz und jahrelangem Stillschweigen, aufeinander verlassen wollen und können. Es ist erstaunlich wie Hudson es dabei schafft, dass Aggies Beschwerden als Ghostwriterin zu arbeiten genauso schwer erscheinen, wie Rosies Angst vor einem möglichen bevorstehenden Krieg, in den sie wahrscheinlich hineinsteuert. Aggie berichtet über ihre Schreibblockade, bevorstehende Abgabetermine und misslungene Kuchen, während Rosie ihr von zu schweren Rucksäcken und den Spannungsverhältnissen im Kriegsgebiet berichtet. Die Geschichte wird zusätzlich noch durch andere Akteure unterstützt und dadurch werden mehr Informationen geliefert um ein großes Ganzes zu ergeben. „Wort für Wort zurück zu dir“ ist eine sehr interessante und vor allem spannende Lektüre, da die gleichen Informationen an verschiedene Personen weitergegeben werden und dabei wird nicht jedem die gleiche Perspektive geboten. Aggie schreibt an ihre Mutter, Rosie schreibt ihrer Mutter und ihrem Vater und Rosies neu gewonnener Freund vor Ort, Gethyn, beginnt einen Austausch mit Aggie. Manchmal ist der Schriftverkehr einfach nur lustig, dann wiederum herzzerreißend, aber dabei ist er immer absolut fesselnd. Alles in allem ist „Wort für Wort zurück zu dir“ die Geschichte einer Freundschaft, die sich so real und wahr anfühlt (…ich konnte nicht glauben, dass es erfunden ist). Es gibt Freundschaft, Hoffnung und Träume, aber auch Schmerz, Ängste und Verlust - alles, was zu einem guten Buch dazu gehört.

*Ich habe das Buch als #Rezensionsexemplar von Harper Collins Verfügung gestellt bekommen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Mord in Highgate

[Unbezahlte Werbung]* "Mord in Highgate" ist ein schlecht umgesetzter Sherlock & Watson Abklatsch, der im Verlauf viele Lücken aufweist....

 
 
 

Comments


SUBSCRIBE VIA EMAIL

Thanks for submitting!

© 2023 by Salt & Pepper. Proudly created with Wix.com

bottom of page