Weck mich auf!
- ella.liest
- 9. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli 2020
[Unbezahlte Werbung]
Die liebe Marina Paunovic hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, die ersten 8. Kapiteln ihres Buches 📖 „Weck mich auf!“ zu lesen.
Ich wäre auf dieses Buch niemals von allein aufmerksam geworden, zum einen, da es nicht groß bekannt zu sein scheint und zum anderen, da mich das Cover nicht unbedingt neugierig machen würde. ABER (!) bekanntlich soll man ja nicht nach Äußerlichkeiten gehen und das trifft bei dieses Buch eindeutig zu. Also vielen lieben Dank 🙆 Marina, dass du mich auf den Werk aufmerksam gemacht hast.

Es ist nahezu schockierend in welchem Ausmaß man die Gedanken der Protagonistin Mila Stück für Stück mitverfolgen & nachvollziehen kann.Ein Buchmit dieserThematik ist mir bisher noch nicht begegnet und das, obwohl die Story an sich so realistisch ist – christliche Erziehung der Eltern, Rebellion der Tochter, erster Kontakt mit Alkohol & Drogen und die Flucht vor der Realität durch 😴 Luzides Träumen. Ich finde die Autorin hat hier wirklich authentische Arbeit geleistet. Die Leseprobe hat mich vom ersten Kapitel an begeistert♥. Mila wurde mir wirklich auf Anhieb sympathisch, denn wir haben einfach so viel gemeinsam. Das Studentenleben, der Job im Café, die Liebe zum Zeichnen und selbst das sie als Pflichtbewusst und Gewissenhaft dargestellt wird, passt eindeutig zu mir. Besonders wie Marina die Klarträume beschreibt hat mir sehr gut gefallen, wobei man da hätte sogar noch mehr in die Tiefe gehen können, da das Thema rund um die Steuerung von Träumen und der Verlust der Realität wirklich super interessant ist und sich daraus so unglaublich viel machen lässt. Und außerdem, wer kennt ihn nicht, diesen ständig wiederkehrenden Albtraum? 😐 Ich hatte selber bisher 3 dieser Art Albträume in meinen bisher 26 Jahren, und das immer und immer wieder über einige Jahre hatte. Ich kann mich heute noch genau an sie erinnern... Mich haben der flüssige Schreibstil, die authentische und packende Geschichte und die realistische Thematik absolut gefesselt und somit kommt das Buch schon mal auf meine (leider lange) Wunschliste.
Wenn ich euer Interesse geweckt habe, dann schaut doch bei @marinapaunovic und lest selbst die ersten 8 Kapitel von „Weck mich auf!“
Comments