Ich bin Gideon
- ella.liest
- 29. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit
[Unbezahlte Werbung]*
„Ich bin Gideon“ gehört offiziell zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher und ist bisher definitiv DAS Highlight in 2020. Ich war schon lange nicht mehr so extrem emotional nach dem Lesen eines Buches. Fast unmerklich hat sich die Geschichte in mein Herz gefressen und bevor ich mich versehen konnte, habe ich Rotz und Wasser auf den letzten 50 Seiten geheult.

Gideon Nav will nichts lieber als endlich dem Neunten Haus zu entkommen, die sie ihr ganzes Leben lang nur gequält haben. Immer wieder werden ihre Fluchtversuche jedoch von der talentierten jungen Herrin ihres Hauses - Harrowhawk Nonagesimus – vereitelt. Letztendlich macht gerade sie Gideon einen Handel um sich vom Planeten und ihrem Leben loszulösen. Gideon soll Harrow helfen, Lyctor zu werden, indem sie sich als ihr Kavalier ausgibt. Doch die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen. Als sie endlich im Ersten Haus ankommen, ist die bevorstehende Prüfung alles andere als simple und sie müssen sich einer Schnitzeljagd stellen voller mysteriöser Wissenschaft und Nekro-Überlieferungen und natürlich nicht zu vergessen Duellen.
Die Geschichte rund um Gideon und Harrow ist eine brillante und vor allem originelle Mischung aus diversen Genres, voller tiefgründiger Charaktere, bitterem, dunklem Humor, einem einzigartigen magischen System, Raumfahrt, verfallender Technologie und ständigen neuen Mysterien. Es ist DAS gotische Weltraumabenteuer, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich es brauchte. Dabei ist Tamsyn Muirs Schreibstil einfach nur phänomenal. Wenn ich auch zu Anfang absolut verwirrt war und lange nicht durchgesehen habe was eigentlich nun dies Prüfung ist und wer all diese Menschen sind (dafür gibt es am Anfang zum Glück eine kurze Übersicht), so wurde ich am Ende einfach nur noch Schlag auf Schlag umgehauen und konnte das Buch ab knapp der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen. Ja, man braucht eine Weile um hinter die Fassade zu blicken, aber genau in der Zeit lernt man so viel über die Welt und unsere Gruppe an Nekromanten und Kavaliere und eh man sich versieht hat man jeden davon bereits ins Herz geschlossen.
FAZIT: Tamsyn Muir hat mir das Herz herausgerissen und ich danke ihr dafür. Ich kann es kaum erwarten endlich den zweiten Band in der Hand zu haben.

*Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank an das Team von Randomhouse.
Comentários