Das Schicksal weiß schon, was es tut
- ella.liest
- 6. Dez. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli 2020
[Unbezahlte Werbung]*
Halli Hallo meine Lieben.🎄📖🕯️
"Das Schicksal weiß schon, was es tut" war wirklich erfrischend. Ich habe das Buch richtig genossen und könnte es direkt nochmal lesen. 🙊🙈
Rob, einst beliebter Lacrosse-Spieler, ist nun ein in Ungnade gefallener Verstoßener & das nicht einmal aufgrund eines seiner eigenen Vergehen. Sein Vater, lokaler Finanzplaner, bestahl seine Kunden & wurde auf frischer Tat ertappt. Jeder verdächtigt nun Rob, dass er von dem Betrug wusste & dementsprechend sein Komplize war, denn schließlich war er ja als Praktikant im Büro seines Vaters tätig. Rob beteuert seine Unschuld. Doch keiner hört ihn. So fängt er an seine Wut an seinen Mitmenschen auszulassen. Bis er auf Maegan trifft.
Maegan, klassische Überfliegerin, lebt schon seit Jahren im Schatten ihrer älteren Schwester. Maegan fühlt sich dem stetigen Erfolgsdruck nicht mehr gewachsen & begeht einen fatalen Fehler: sie schummelt in den SAT’s und das hat gnadenlose Konsequenzen für die gesamte Klasse. Nun ist sie allseits als Lügnerin & Betrügerin gebrandmarkt. Maegan konzentriert sich nur noch darauf, den Kopf einzuziehen & will so schnell wie möglich die Schule beenden.
Wie es das Schicksal so will, werden die beiden Partner für ein Mathe-Projekt, was weder Rob, noch Maegan wirklich mit Freude erfüllt. Sie waren keine Freunde bevor ihr Leben auseinander fiel und wollen es bestimmt auch jetzt nicht werden. Widerwillig beginnen sie, sich regelmäßig zu treffen, um an ihrem Projekt zu arbeiten. Dabei stellen sie ziemlich schnell fest, dass man nicht immer alles glauben sollte, was man über Andere hört. So beginnen die zwei sich gegenseitig anzuvertrauen, was ihnen wirklich durch den Kopf geht und entdecken, dass sie doch mehr gemeinsam haben, als sie ursprünglich dachten...
Brigid Kemmerer lässt ihre Charaktere in "Das Schicksal weiß schon, was es tut" wirklich durch die Hölle gehen. Dies wiederum bietet jedoch einen unglaublich großen Raum für Wachstum - und was für eine Entwicklung Rob und Maegan hier durchlaufen...
Rob und Maegans Beziehung hat seine Komplikationen, ist aber gleichzeitig auch zuckersüß, liebevoll und so rein (Teenager eben). Authentisch ist da wohl das treffendste Wort, wenn man die Figuren des Buches betrachtet. Ich mochte es unheimlich gern, dass die Autorin keineswegs mit Klischees spielt, sondern mehrdimensionale, vielfältige, echte Charaktere geschaffen hat, die sowohl ihre guten als auch schlechten Seiten haben und zeigen.
Ich finde diese Geschichte behandelt wirklich sehr wichtige Themen für Jugendliche, wie zum Beispiel die Einsamkeit, die Belastung der Eltern, die Auswirkungen von Fehlern und wie man dafür Geradesteht und nicht zuletzt was es bedeutet, ein echter Freund zu sein.

* Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Harper Collins Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen herzlichen Dank.
Comentários